Trendwende Gesundheit
DIE LINKE. Berlin hat sich auf allen Ebenen - von der Basis bis in die Regierung, vor und hinter den Kulissen - für die Forderungen der Berliner Krankenhausbewegung stark gemacht. Umso mehr freut mich der Durchbruch in den Verhandlungen mit #Vivantes. Beschlossen wurde unter anderem erstmals ein Entlastungskonzept gegen die Unterbesetzung sowie… Weiterlesen
Streiken bis der Arzt kommt
100 Tage Zeit hatten Vivantes und Charité, um Verbesserungen anzuregen - getan hat sich nichts. Personalmangel und ungleiche Bezahlung brachten die Beschäftigten diese Woche auf die Straße. Noch am Montagmorgen war ich als Streikposten vor dem Vivantes Klinikum in Spandau. Wenig später ließ Vivantes den Streik gerichtlich untersagen. Das grobe… Weiterlesen
Dicke Luft im Klassenzimmer
Seit Montag sitzen wieder Kinder und Jugendliche auf den Stühlen der Berliner Schulen. Die wohlverdienten Sommerferien sind zu Ende. Was die Schüler*innen noch erwartet, weiß wohl niemand so genau. Das vergangene Schuljahr war ein Jahr der Ungewissheiten und des digitalen Unterrichts. Ein Grund mehr, rechtzeitig bessere Voraussetzungen zu schaffen. … Weiterlesen
Clubculture Reboot
Am Wochenende startet in Berlin das Pilotprojekt „Clubculture Reboot“. Sechs ausgewählte Clubs dürfen ihren Innenbereich öffnen und drei Tage lang Party machen. Der Ansturm auf die Tickets zeigt das Bedürfnis vieler Menschen nach mehr Kultur. Die Testreihe des Kultursenators Klaus Lederer soll Fakten schaffen und der vielfach übergangenen… Weiterlesen
Beschwerden bei Wohnungsbaugesellschaften?
In mehreren Spandauer Wohnvierteln gibt es Beschwerden von Anwohner*innen über ihre Wohnsituation. Eine Gemeinsamkeit: Sie werden von landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften betreut. Die Bewohner*innen des Neubauviertels Waterkant, betreut von Gewobag und WBM, haben sich in einem Brief an CDU-Bezirksstadtrat Frank Bewig gewandt. Sie berichten von… Weiterlesen
Lange Nacht der Motivation?
Wir alle haben uns auf einen Sommer ohne tägliche Corona-Meldungen gefreut. Die Inzidenzwerte sind noch immer niedrig, die Zahl der Impfungen steigt und an einem sonnigen Tag am See möchte man auch einfach mal abschalten und nicht an eine weltweite Pandemie denken. Doch zugleich lässt die Impfmotivation nach, von der Herdenimmunität sind wir noch… Weiterlesen
Sommer, Ferien und Schwimmbad
Auch wenn wir aktuell genügend Nass von oben bekommen, so können wir uns freuen, unsere freie Zeit in Spandaus Bädern verbringen zu können. Das Kombibad Spandau-Süd und das Sommerbad Staaken-West sind für uns alle zugänglich und die Renovierung des Stadtbades Spandau-Nord ist bald abgeschlossen, um dort zum Ende des Sommers wieder in die Fluten zu… Weiterlesen
Fußball, Reisen und ein Sommer mit Vorsicht
Die EM ist in vollem Gange. Wir fiebern mit, sind begeistert oder enttäuscht und wir sehen volle Fußballstadien. Aber Moment mal, war da nicht was? Ausgerechnet der Bundesinnenminister kritisiert heute die Verantwortungslosigkeit der UEFA. Zu Recht! Am Beispiel München wird klar: Um Fußballfreude geht es der UEFA schon lange nicht mehr, Kommerz… Weiterlesen
Keine Beschäftigten zweiter Klasse
Heute führten die Beschäftigten der Vivantes Töchter den ersten Warnstreik im Rahmen der Berliner Krankenhausbewegung durch. Die zentrale Kundgebung fand heute früh vor dem Vivantes Klinikum in Neukölln statt. Im Anschluss gab es eine Demo durch den Bezirk mit finaler Abschlusskundgebung auf dem Gutshof Britz. Selbstverständlich unterstütze ich die… Weiterlesen
Endlich Ferien
Hinter den Schülerinnen und Schülern, Eltern und Angehörigen liegt ein Schuljahr voller Auf und Abs, wechselnden Regelungen, Lernen vorm Computer und kaum Kontakt zu Freund:innen. Für Familien gilt jetzt erst einmal, sich von den Strapazen zu erholen und die Sonne zu genießen. Ich wünsche uns allen einen guten Start in die verdienten… Weiterlesen